Gleich am ersten Tag hatte BeOne Hamburg die Gelegenheit, mit den Besuchern der solutions.hamburg über digitale Prozesse ins Gespräch zu kommen. In seinem Vortrag „Für digitale Prozesse müssen Daten fließen!“ leitete Thilo Jeske (CEO @ BeOne Hamburg) zunächst her, wie Dateninseln – meist historisch bedingt – entstehen und zeigte die Notwendigkeit auf, diese zu durchbrechen. Dabei liegen die Vorteile von digitalen Prozessen und einem durchgehenden Datenfluss gerade für mittelständische Unternehmen auf der Hand:

Methoden und Tools stellen oft nur die ‚Arbeits‘-Basis für digitale Prozesse. Denn damit Daten fließen können, müssen die Mitarbeiter geschult, die entsprechende Berichtigungen einrichtet und die Daten vollständig bereitgestellt werden. Zudem wird die Unternehmenskultur als möglicher Stolperstein in der Digitalisierungsstrategie oft übersehen. Ein gemeinsames Verständnis von Kollaboration, Offenheit und Führung ist erfolgskritisch.